KONTAKT
FAQ’S
Der Verkaufsprozess an uns gestaltet sich wie folgt:Erstes Gespräch: Wir beginnen mit einem Telefonat, um grundlegende Fragen zu klären und erste Details zu besprechen und einen Besichtigungstermin auszumachen.Unterlagen und Vollmacht: Anschließend senden Sie uns die vorhandenen Unterlagen zu oder nehmen sie vor Ort mit. Falls erforderlich, stellen Sie uns eine Vollmacht zur Verfügung, damit wir weitere Unterlagen wie ein Makler einholen können.Überprüfung und Angebot: Wenn Sie aktuelle Bilder der Immobilie haben und die Unterlagen aussagekräftig sind, kann eine Besichtigung möglicherweise auch erst bei genauer Ankaufsprüfung stattfinden. Andernfalls besichtigen wir die Wohnung vor Ort, um uns einen genauen Eindruck zu verschaffen.Angebot und Notartermin: Sollten Sie unser Angebot akzeptieren, vereinbaren wir gemeinsam einen Notartermin, um den Verkauf zügig abzuschließen.Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess so reibungslos und unkompliziert wie möglich für Sie zu gestalten.
Bei dem Verkauf Ihrer Immobilie entstehen keine Kosten, die direkt mit uns verbunden sind. Auch etwaige Nebenkosten wie Notargebühren und Grundsteuer werden in der Regel vom Käufer übernommen. Ihr Verkaufspreis ist somit der Betrag, den Sie ohne zusätzliche Belastungen erhalten.
Der Wert Ihrer Immobilie wird bei uns durch eine gründliche und individuelle Prüfung ermittelt. Wir berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren, um Ihnen den bestmöglichen Preis zu bieten. Besonders wichtig sind dabei die Vermietbarkeit der Immobilie und die Höhe der aktuellen Miete, da diese Faktoren maßgeblich für die Bewertung als Kapitalanlage sind. Unser Ziel ist es, einen fairen und marktgerechten Preis zu ermitteln, der Ihren Erwartungen entspricht.
Für den Verkauf Ihrer Immobilie benötigen wir folgende Unterlagen:Vollständiger GrundbuchauszugPläne und Schnitte der ImmobilieFlurkarteWohnflächenberechnungFotos der ImmobilieGgf. Mieterliste und MietverträgeDie letzten zwei NebenkostenabrechnungenGgf. RenovierungslisteGgf. formlose Einverständniserklärung zur Einsicht in die BauakteVersicherungsnachweisEnergieausweisFalls Ihre Immobilie Teil einer Eigentümergemeinschaft ist, benötigen wir zusätzlich:TeilungserklärungProtokolle der letzten drei EigentümerversammlungenDie letzte Nebenkostenabrechnung und der aktuelle WirtschaftsplanDokumente über die Höhe und den Verlauf der InstandhaltungsrücklageEinige dieser Dokumente können wir auch mit einer entsprechenden Vollmacht für Sie einholen. Die genaue Dokumentenkonstellation und weitere Details klären wir am besten in einem telefonischen Gespräch.
Grundsätzlich können wir in einem ersten Telefonat einen passenden Termin für eine Besichtigung vereinbaren.In einigen Fällen können detaillierte Dokumente und Bilder ausreichen, um eine erste Ankaufsprüfung durchzuführen. Sollten die bereitgestellten Informationen ausreichen, kann die Besichtigung unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies spart Ihnen Zeit und vereinfacht den Prozess.
Prinzipiell können wir sehr zügig einen Notartermin vereinbaren. In der Regel können wir zwei Wochen nach Ihrer Zusage zum Notar gehen, vorausgesetzt, die meisten Unterlagen liegen uns bis dahin vor. Einzelne Dokumente können auch zum Notartermin nachgereicht werden. Wir sorgen dafür, dass der gesamte Verkaufsprozess so schnell und effizient wie möglich abläuft.
Wir nehmen jede Immobilie gerne in Betracht, unabhängig von ihrem Renovierungsbedarf.
Ja, der Verkauf wird von uns absolut vertraulich behandelt. Ihre Daten und Informationen werden sicher und diskret verwaltet, und wir sorgen dafür, dass der gesamte Prozess vertraulich bleibt.